Friedenslicht

Nach 2 Jahren finden die Aussendungsfeier nun auch endlich wieder in Präsenz statt und damit fährt auch wieder eine Berliner Delegation nach Wien, um das Licht abzuholen.

Die Friedenslicht-Aktion wurde 1986 vom Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet das ORF-Friedenslichtkind das Licht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem/Palästina. Seit 27 Jahren verteilen die fünf Ringeverbände gemeinsam mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) das Friedenslicht in Deutschland. Allein in Deutschland sind rund 220.000 Pfadfinder*innen aktiv, weltweit sind es über 50 Millionen.

In den Ringen deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (rdp) sind die fünf weltweit anerkannten deutschen Pfadfinder*innenverbände, der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), der Bund Muslimischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (BMPPD), die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), die Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) und der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP), organisiert.

Aktuelle Informationen werden auf www.friedenslicht.de und bei Facebook (www.facebook.com/friedenslicht.aus.betlehem) veröffentlicht.

Foto: rdp / C.Schnaubelt