Termine

Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr euch jederzeit bei der AG Ausbildung, oder im Diözesanbüro melden.

ModulWE1 (18. & 19. Februar 2023) in St. Otto

  • Baustein 2a (Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen) und
  • Baustein 2c (Pfadfinderische Methodik)

Modul-WE2 (04. & 05. März 2023) – Ort wird noch bekannt gegeben

  • Baustein 1c (pol. Handeln und Mitbestimmung),
  • Baustein 1d (Spiritualität) und
  • Baustein 2b (Geschlechtsbewusste Gruppenarbeit)

Modul-WE3 (01. & 02. April 2023) in Greifswald

  • Baustein 1a (Identität und Leitungsstile),
  • Baustein 1b (Teamarbeit),
  • Baustein 3a (Geschichte und Hintergründe) und
  • Baustein 3c (Finanzen, Haftung, Versicherung)

Folgende Veranstaltungen bieten wir an:

 

Präventionsschulung (vertiefende Fortbildung/Auffrischung)
Cybermobbing – Prävention gegen sexualisierte Gewalt in digitalen Medien

am 11.  März 2023

von 14:30 – 18:00 Uhr

in den Räumen des Stammes
Anselm von Havelberg (AvH)
(Flankenschanze 43, 13585 Berlin)

ACHTUNG: Für diese Veranstaltung stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Ggf. wird eine Warteliste eröffnet.

Präventionsschulung (Modulbaustein 2d & 2e)
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Sensibilisierung und Intervention (2d)
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Vertiefung und Prävention (2e)

am 12.  März 2023

von 10:00 – 13:30 Uhr (2d)
von 14:30 – 19:00 Uhr (2e)

im JPZ „Walde“
(Dresdener Str. 28, 10999 Berlin)

Wir erbitten deine verbindliche Anmeldung bis zum 09. März 2023.
Teilnehmenden-Beitrag pro Modul/Fortbildung 5€.

Erinnerung

Jedes Leitungsmitglied muss laut unserem Präventionskonzept eine Ausbildung von 6 Stunden zum Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt  (z.B. Modulbausteine 2d und 2e) absolvieren.
Zusätzlich dazu ist jede*r Leiter*in verpflichtet, spätestens alle 5 Jahre an einer Auffrischung oder vertiefenden Fortbildung von mindestens 3 Zeitstunden teilzunehmen.

Hinweis: Auch das Erzbistum Berlin bietet in regelmäßigen Abständen spannende Schulungen und Fortbildungen zum Thema an!
Details zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter http://praevention.erzbistumberlin.de/schulungen/